Veranstaltungskalender
November
3.11.2015 | "Der Löwe von Inheiden" - Feierliche Ausstellungseröffnung Mit Grußworten der Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz, der Museumsdirektorin Sabine Philipp M.A., des stv. Landesarchäologen Dr. Udo Recker und einer Einführung in die Ausstellung durch den Archäologen Dr. Carsten Wenzel 19 Uhr, Altes Schloß, Netanyasaal |
12.11.2015 | Wallenfels'sches Haus Ausstellungseröffnung "Mit erbauten Grüßen" Eine Sonderausstellung zu "Rekonstruktionen römischer Ruinen im Spiegel historischer Postkarten des Limeskastells Saalburg" Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen, Wallenfels'sches Haus, Kirchenplatz 6, Gießen 19.30 Uhr |
24.11.2015 | "10 Jahre Welterbe Limes im Kreis Gießen"
Vortrag von Thomas Becker M. A., hessenARCHÄOLOGIE, Limesbeauftragter des Landes Hessen Netanyasaal, Altes Schloss 19.30 Uhr |
Dezember
8.12.2015 |
"Gefunden, aber wo? Funde ohne Fundstellen" Vortrag von Dr. Udo Recker, stellvertretender Landesarchäologe Netanyasaal, Altes Schloss 19.30 Uhr |
13.12.2015 | Führung durch den Kurator Dr. Carsten Wenzel 15 - 16 Uhr Preis: 5,- / 2,50 € Person |
Januar
17.1.2016 | Führung durch den Kurator Dr. Carsten Wenzel 15 - 16 Uhr Preis: 5,- / 2,50 € Person |
26.1.2016 | Römisches Gastmahl Das Restaurant "Schlosskeller" im Alten Schloss kreiert und kredenzt ein mehrgängiges Menü nach römischer Art Kartenvorverkauf: (0641) 38 306 info@schlosskeller-giessen.de |
Februar
2.2.2016 | "Leben am Rande der römischen Welt – oder wie man Hunderte von hungrigen Soldaten bei Kräften hält" Vortrag von PD Dr. Sabine Deschler-Erb, Integrative Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA) an der Universität Basel Netanyasaal, Altes Schloss 19.30 Uhr |
23.2.2016 | "Cantica" Römisches Konzert mit Justus Wilberg und Eva Fritz Lieder des 1.–5. Jahrhundert gesungen und erläutert, begleitet durch Kithara, Aulos, Panflöte und römische Orgel Eintritt 12,- | 8,- € pro Person |
März
6.3.2015 | Führung durch den Kurator Dr. Carsten Wenzel 15 - 16 Uhr Preis: 5,- / 2,50 € Person |