Pohlheim - Turmstelle 4/52
Die ersten Holztürme am Limes wurden um 100 n. Chr. errichtet. Etwa fünfzig Jahre später begann man sie durch Steintürme zu ersetzen. Bei den Grabungen der Reichs-Limes-Kommission im 19. Jahrhundert waren noch Reste der Gräben zu erkennen, die einst um die Türme herum angelegt waren.
Der westliche Holzturm war von einem Graben mit 14 m Durchmesser umgeben. Heute sieht man an dieser Stelle nur noch ein Grabungsloch. Der östliche Holzturm war von zwei Gräben umgeben. Von dem Steinturm sind heute Reste des Steinfundaments erhalten.
(ssb)